Tagung Leerstandsmanagement

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Tagung Leerstandsmanagement

Das Leerstandsmanagement ist ein zentraler Aspekt der intelligenten Flächennutzung, also der verantwortungsvollen Nutzung des begrenzten Raums im Einklang mit Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Dies gilt umso mehr in einer Bergregion wie Südtirol, wo Flächen knapp sind und Boden wertvoll ist.

Was sind nun konkrete Anwendungsbeispiele in Südtirol und wie wirkt sich das neue Gesetz zu Raum und Landschaft im Bereich Flächenmanagement aus? Welche Hilfestellungen sind auf Landesebene möglich?

Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Jahrestagung der „Plattform Land“, die von Südtiroler Verantwortungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik im Jahre 2013 ins Leben gerufen wurde. 

Anhand von Referaten, Beispielen und Diskussion mit Experten aus den Bereichen Politik, Gemeinden und Wirtschaft werden neue Modelle für Wohnbau, öffentliche Bauten und Gewerbegebiete unter Einschluss leerstehender bzw. wenig genutzter Gebäude vorgestellt, um intelligente Entwicklungen zu ermöglichen.

Wann: 31.05.18 - 9 bis 14 Uhr

Wo: Walthersaal in Klausen

Anmeldung innerhalb 28.05.18 unter info@plattformland.org oder +39 0471 999 335

Flyer Tagung (1,84 MB) - .PDF

07.05.2018