#klausenstehtnichtstill

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Foto per #klausenstehtnichtstill

Das Stadtmarketing und die Wirtschaftsgenossenschaft haben mit finanzieller Unterstützung der Gemeinde die Aktion #klausenstehtnichtstill ins Leben gerufen. Damit will man Angebote während der Ausgangssperre hervorheben und zeigen, dass Klausen nicht stillsteht und aktiv ist. Verschiedene Kaufleute aus Klausen sind schon dabei.

Andererseits soll diese Aktion auch eine Anregung für die Bürger*innen und Wirtschaftstreibenden sein, sich Gedanken für die Zukunft zu machen, um sich schon heute auf die Zeit nach dem Corona-Virus vorzubereiten.

Der Geschäftsführer und der Vorstand der WGK arbeiten an Vorschlägen für neue Geschäftsmodelle (z.B. www.bringz.com) für den Handel in Klausen und bemühen sich die geplanten Veranstaltungen (Ostermarkt, Brennende Liab, artists in residence, Gasslfieber usw.) auf einen späteren Zeitpunkt zu verlegen. Man ist zurzeit in regem Austausch mit Mitgliedern und Vertreter*innen verschiedener Organisationen und Verbände. Es geht in erster Linie darum Vorschläge und Ideen einzuholen, wie man das soziale, kulturelle und wirtschaftliche Leben der Stadt nach der Corona-Krise wieder ankurbeln kann. Dieser Ideensammlung wird dann in Abstimmung mit der Gemeinde ein Maßnahmenpaket folgen.

Informieren Sie sich auf der Stadtmarketing-Seite in facebook und machen auch Sie mit bei der Ideensammlung #klausenstehtnichtstill. Eine aktuelle Liste der Geschäfte welche zur Zeit geöffnet haben finden Sie hier.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Gemeinde Klausen                                                                      Wirtschaftsgenossenschaft

Stefan Deporta                                                                            Manfred Waldboth

Onlinemeeting WGK (199 KB) - .JPG

24.03.2020