Gemeinderatssitzung vom 25.01.2012 im Vereinssaal von Latzfons

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Am Mittwoch, den 25.01.2012 fand um

19:00 Uhr im Vereinssaal in Latzfons eine

Gemeinderatssitzung statt.

Auf der Tagesordnung standen 2 wichtige

Punkte.

Einer davon betraf das von Ing. Dr. Helmuth

Hasler erstellte Vorprojekt zur Sanierung der

Sportzone Latzfons welches mit 17 Ja-

Stimmen und 3 Gegenstimmen der

Bürgerliste Klausen genehmigt wurde. Das

Vorprojekt sieht Gesamtausgaben von €

3.547.677 vor. Davon betreffen € 2.885.333

auszuführende Arbeiten. Der neue Platz

wird Richtung Nord-Osten verlegt und wird

in einer Größe von 107 x 65 Meter (Spielfeld

100 x 60) realisiert. Finanziert wird das

Projekt über Eigenmittel von € 550.000,

Landesbeitrag von € 1.000.000 und Mittel

aus dem Rotationsfond von € 2.000.000.

Die über den Rotationsfond

aufgenommenen Gelder werden zinsenlos

aufgeteilt auf 20 Jahre zurückbezahlt.

Mit 3 Gegenstimmen genehmigt wurde auch

der Haushaltsvoranschlag welcher

Gesamtausgaben und -einnahmen von €

10.056.040,00 vorsieht. Dafür werden 61 %

zur Deckung von laufenden Ausgaben

verwendet, 12 % für Investitionen.

Genehmigt wurde auch der

Mehrjahreshaushalt. In der nächsten Clausa

wird der Haushalt in detaillierter Form

präsentiert.

Weiters wurden vom Gemeinderat folgende

Beschlüsse gefasst:

Die Verwendung der zur Verfügung

stehenden Geldmittel aus dem L.G. Nr.

27/75, Art. 3 i.g.F. wurden einstimmig vom

Gemeinderat genehmigt.

Das Einreicheprojekt zur Sanierung der

Straße von Gufidaun zum Figisterhof wurde

einstimmig genehmigt. Das Projekt von

Geom. Otmar Gasser sieht

Gesamtausgaben von € 450.000 vor und

sieht eine Finanzierung durch das Amt für

Straßendienst von 80 % vor.

Einstimmig genehmigt wurde vom

Gemeinderat auch die Mitgliedschaft der

Gemeinde Klausen im Jugenddienst

Klausen.

Wer nähere Informationen über die

Beschlussfassungen wünscht, kann

jederzeit in die im Gemeindeamt

aufliegenden Beschlüsse Einsicht nehmen.

Außerdem können alle Beschlüsse

vollinhaltlich auch auf der Internetseite der

Gemeinde unter www.klausen.eu

(Amtstafel) gelesen werden.

08.02.2012